WuffiMIX Lachs & Kartoffel 9kg
Hypoallergene Spezialnahrung für Hunde
- Lachs als einzige tierische Proteinquelle
- Kartoffelflocken, Süßkartoffel und Amaranth als Kohlenhydratquelle
- Omega-3- und 6- Fettsäuren
- Wertvolle Schizochytrium Alge
ab | Stückpreis | Rabatt | |
---|---|---|---|
1 | 39,50 € | ||
2 | 37,50 € | 5.1% |
WuffiMix Lachs & Kartoffel ist ein hyperallergenes Alleinfuttermittel für Hunde aller Rassen und jeden Alters.
100% Lachsfleischmehl als einzige tierische Proteinquelle zeichnet dieses Produkt besonders aus.
Das enthaltene hochwertige Fischeiweiß ist zudem eine wichtige Aminosäurenquelle.
Kartoffelflocken, Süßkartoffel und Amaranth sind die Haupt- Kohlenhydratquellen im Lachs & Kartoffel. Sie liefern als Kohlenhydratquellen wertvolle Energie und reduzieren das allergene Potential bei Hunden mit Futtermittelunverträglichkeiten.
Die ingesetzte Alge Schizochytrium ist von Natur aus reich an DHA- und EPA- Fettsäuren.
Durch den Einsatz einer besonderen Hefe (autolysiert) wird die Entwicklung des Darmgewebes positiv unterstützt.
Sie vereint die positiven Wirkungen der Beta Glucane und Mannan- Oligosaccharide aus der Zellwand mit den natürlichen Bestandteilen des Zellinneren (Peptiden, Aminosäuren und Nukleotiden).
Hochaufgereinigte Hefezellwände zeichen sich durch den hohen Gehalt an MOS und Beta Glucanen aus.
Sie bilden einen natürlichen Schutzfilm auf dem Darmepithel.
Der Knorpel & Gelenkstoffwechsel wird durch die enthaltenen Muschelextrakte positiv unterstützt.
- Lachs ist reich an Omega-3-und 6-Fettsäuren
- Positiv für Haut und Fell
DHA- und EPA Fettsäuren - Mit Muschelfleischmehl zur Unterstützung des Gelenkstoffwechsel
- Mannan-Oligosaccharide zur Stabilisierung der Darmflora
- Chicorée unterstützt die Darmflora und die Verdauung
Zusammensetzung
Analytische Bestandteile und Gehalte
Rohprotein | 23,10% |
Fettgehalt | 12,50% |
Rohfaser | 3,20% |
Rohasche | 8,40% |
Calcium | 1,35% |
Phosphor | 0,90% |
Natrium | 0,40% |
Essentielle Fettsäuren je kg
Omega-3-Fettsäuren | 2,85% |
Omega-6-Fettsäuren | 1,50% |
Energiegehalt je kg
MJ / kg | 14,50 |
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A | 12.500,00 I.E. |
Vitamin D3 | 1.200,00 I.E. |
Vitamin E | 150,00 mg |
Vitamin B1 | 11,00 mg |
Vitamin B2 | |
Vitamin B6 | |
Vitamin B12 | |
Biotin | |
Pantothensäure | |
Niacin | |
Folsäure | |
Kupfer aus Kupfer-(II)-Sulfat Pentahydrat | 4,00 mg |
Zink aus Aminosäure Zinkchelat, Hydrat | 60,00 mg |
Zink aus Zinkoxid | 60,00 mg |
Jod aus Kalciumjodat wasserfrei | 1,50 mg |
Selen aus Natriumselenit | 0,30 mg |
Technologische Zusatzstoffe je kg
Mit Antioxidationsmittel |
Hunde mit normaler Aktivität
Gewicht des Hundes | Empfohlene Futtermenge |
2,5 - 5kg | 50 - 90g |
5 - 10kg | 90 - 155g |
10 - 15kg | 155 - 210g |
15 - 20kg | 210 - 260g |
20 - 25kg | 260 - 310g |
25 - 35kg | 310 - 400g |
35 - 45kg | 400 - 480g |
45 - 60kg | 480 - 600g |
60 - 70kg | 600 - 670g |
70 - 80kg | 670 - 750g |
Diese Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf hängt von Faktoren wie Alter, Rasse, Aktivität und Haltungsbedingungen ab.